Chronik
1957
Gründung Jodeldoppelquartett Sirnach im Gasthof Bahnhof in Sirnach
1958
1. Unterhaltung im Engelsaal in Sirnach mit kräftiger Unterstützung durch das Jodeldoppelquartett Elgg
1959
Beitritt zum Eidgenössischen Jodlerverband
1960
Aufnahme in die Thurgauische Jodelvereinigung
1961
Nordostschweizerisches Jodeltreffen in Sirnach mit Teilnahme von 16 Clubs
1962
Ausflug auf das Niederhorn im Berner Oberland
1963
Teilnahme am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Glarus
1964
Wiesenfest Grünau Sirnach
1965
Eidgenössisches Jodlerfest Thun
1966
Nordostschweizerisches Jodlerfest Chur
1967
Wiesenfest im Kett Sirnach
Ausflug nach Glarus - Braunwald
1968
Eidgenössisches Jodlerfest Winterthur
1970
Nordostschweizerisches Jodlerfest Winterthur
1971
Nordostschweizerische Delegiertenversammlung in Sirnach
Eidgenössisches Jodlerfest Freiburg
1972
Jodlertreffen Elm-Engi
1974
Nordostschweizerisches Jodlerfest Schaffhausen
1975
Vereinsreise aufs Brienzer Rothorn
1977
Nordostschweizerisches Jodlerfest Glarus
1978
Fahrt mit Pferdegespann im Hinterthurgau
1979
Einweihung des Vereinskastens im Restaurant Löwen, Sirnach
Reise Greyerz - Les Diablerets - Montreux - Lausanne
Thurgauer Jodlersonntag in Sirnach
1980
Nordostschweizerisches Jodlerfest Gossau
1981
Eidgenössisches Jodlerfest Burgdorf
1982
Nordostschweizerisches Jodlerfest Appenzell
25 Jahre Jodeldoppelquartett Sirnach
Thurgauer Jodlersonntag in Sirnach
1983
Nordostschweizerisches Schwingfest in Sirnach
Festdirigent Werner Weiss
1984
Eidgenössisches Jodlerfest St.Gallen
1985
Turnhallenumbau zum Dreitannensaal - keine Unterhaltung
1989
Nordostschweizerisches Jodlerfest Rapperswil
1990
Vereinsreise Zermatt
1991
Auftritt in Weinfelden
700 Jahre Eidgenossenschaft
1992
Ausflug zum Nordostschweizerischen Jodlerfest Glarus (Alphorn-Fangruppe)
1993
Taufe der Alphorngruppe "Hochwacht" in Sirnach
Ausflug nach Malix-Brambrüsch (Bündnerland) - Walensee
1994
Taufe Duett "Neuhaus" - Irene Schönenberger & Rita Trittenbass
1995
Nordostschweizerisches Jodlerfest Dietikon
1996
Vereinsreise Innerschweiz - Wirzweli Sarnen
1997
40 Jahre Jodeldoppelquartett Sirnach
Gründungsgeschichte von Karl Müller
Grussbotschaft von Josef Bachmann, Gemeindepräsident
Gastclubs: Jodeldoppelquartett Elgg und Jodelclub Kirchberg-Bazenheid
Gründung Theatergruppe Sirnach
1998
Nordostschweizerisches Jodlerfest Chur mit Heidy Gerber, Dirigentin
1.Nordostschweizerisches Jodlerfest mit höchster Bewertung
1999
Eidgenössisches Jodlerfest in Frauenfeld mit Umzugswagen "Tannenzapfenland" in Frauenfeld
2000
Jodlerreise Jura - Mont-Crosin - Le Roselet - Kornhaus Burgdorf
2001
Nordostschweizerisches Jodlerfest Herisau mit Oldi-Umzugswagen und Starchauffeur Res Frei
Abendunterhaltung mit Gastclub Edelweiss Ibach
2002
Clubfoto auf der Hochwacht in Sirnach
Eidgenössisches Jodlerfest Fribourg
CD-Taufe Irma Schatt / Markus von Rotz und mit Kapelle "Türmlibuebe" Bütschwil
2003
Jodlerreise Disentis - Andermatt - Rütli
Abendunterhaltung mit Jodlernachwuchs Christina und Silvia Appert sowie Nadja Gerber
2004
Nordostschweizerisches Jodlerfest Bülach
2005
Eidgenössisches Jodlerfest in Aarau mit Umzugswagen "d'Jodler vom Tannzapfenland"
1. Eidgenössisches Jodlerfest mit höchster Bewertung für Club, Solisten und Duett
2006
Heidy Gerber's Dirigentenjubiläum
Konzert mit 4 Chören und 130 Sängerinnen und Sängern
Vereinsreise in den Bregenzerwald - Schoppernau
2007
GV mit Statutenrevision
CD Taufe "Es Gschenk"
Thurgauischer Jodlersonntag in Sirnach
Nordostschweizerisches Jodlerfest in St.Moritz
75 Jahre Nordostschweizerischer Verband, Teilnahme in Glarus
Jubiläumsabende 28. / 29. September 2007 "50 Jahre Jodeldoppelquartett Sirnach mit Trachtenweihe"
2008
51.GV Brückenwaage Dussnang
Eidg. Jodlerfest in Luzern. „Chüjerglüt“
Prädikat „Sehr gut“
Duett Markus und Irma Prädikat
„Sehr gut“
Jodlerunterhaltung
2009
52.GV Landhaus Hurnen
50 Jahre im Nordostschweizerischen Verband.
50 Jahre Mitgliedschaft Ehrenpräsident Erwin Siegenthaler
Muttertagskonzert in Alpnach 1. Augustfeier mit Festrednerin Heidy Gerber
Jodlerreise ins Wallis
Bremgartenkonzert Unterhaltungsabende
2010
Fasnachtseröffnung in Sirnach
53. GV im Löwen Sirnach
NOSJV Jodlerfest in Schaffhausen
„Abschied vo de Alp“ Prädikat „Sehr gut“
1. Stubete als Unterhaltung
2011
54.GV Löwen Sirnach
15 Jahre Urs Buner, Dirigentin Heidy Gerber/ 20Jahre Bruno Hochreutener, Köbi Thalmann, Wisi Notter
Eidg. Jodlerfest in Interlaken „De Dorfbrunne“ Prädikat „Sehr gut“
Unterhaltung Motto Am Dorfplatz
Kirchenkonzert mit der Musikgesellschaft Sirnach
2012
Neujahrsapèro der Gemeinde Sirnach
55. GV im Löwen Sirnach
20 Jahre Josef Appert / 25 Jahre Heinz Siegenthaler (+2013) /45 Jahre Walter Mathis
Jodlerkonzert in Wiggen
Jodlerreise auf die Sennisalp
2.Stubete im Dreitannensaal
2013
56. GV Im Hirschen Gloten
Mys Konzert mit Sängerrunde am Nollen, Frauenchor Schwarzenbach, Jodlerclub Sirnach.
Heidy hat den Männerchor abgegeben.
NOSJV Jodlerfest in Wattwil 5.-7. Juli
Bärg-Erinnerige von Ernst Sommer Prädikat „Sehr Gut „
17.-18. August Konzert auf dem Stoos
27.-28. September Traditionelle Unterhaltung
2014
57. GV Im Hirschen GlotenGastauftritt beim Jodelclub Aiglè am Soirèes Folkloriques
Eidgenössisches Jodelfest vom 4. – 6. Juli in Davos
Vortrag in der Marienkirche Drei Bärgkönig von (Dölf Mettler) Prädikat „Sehr Gut“
Stubete am 3. und 4. Oktober im Dreitannensaal Sirnach
2015
58. Jahresversammlung am 14. März Rest. Rössli Dussnang
17. Mai Familienausflug Webereimuseum im Neutal (Bauma)
30. Mai Geburtstagsfeier für Heiy zum 60. (Männerchor Oberuzwil, Frauenchor Schwarzenbach, Jodelclub Sirnach
31. Mai 1. Openair der Thurgauer kantonalen Jodlervereinigung auf dem Roset Sirnach
26. 27. 28. Juni Jodlerfest in Sarnen und Vereinsreise.
Mit den Jodellied „Alpenacht“ von Robert Fellmann erreichten wir ein „Gut“
Am Sonntag Teilnahme am Festumzug mit unserem Hobel.
Jubilare: 30 Jahre Ernst Sturzenegger, 25 Jahre Sepp Granacher, 20 Jahre Markus von Rotz.
Unterhaltung vom 2. und 3. Oktober 2015 Motto: „Bim Schnapsbrenner“
2016
- 59. Jahresversammlung 27. Februar 2016 im Rest. Sonne Wiezikon
- 12. Juni Gastauftritt auf dem Köbelisberg mit Gottesdienst
- 26. Juni Thurgauer kantonaler Jodlersunntig an der Rosenwoche in Bischofszell „Alperose“
- 1. bis 3. Juli NOSJV Jodlerfest in Gossau „Chilbizyt“ von Hans Aregger Klassierung „sehr Gut“
- Teilnahme am Festumzug mit dem Hobel.
- 3. September Schwingfest Hochwacht
- 20. November Gottesdienst in der Katholischen Kirche Sirnach
- Stubete vom 30. Sept. und 1. Oktober im Dreitannensaal Sirnach
- Jubilare: 25 Jahre: Bruno Hochreutener, Wisi Notter, Jakob Thalmann
- 20 Jahre Sämi Schenk, Sepp Granacher
- 10 Jahre Viktor Mächler
- Ernst Sturzenegger (Präsident), und Heidy Gerber (Dirigentin) feiern gemeinsam das 20 jährige.
2017
- 60. Jahresversammlung 4. März Restaurant Wiesental in Littenheid
- 21. Januar Delegiertenversammlung des NOSJV in Cazis wird Josef Appert (25 Jahre) zum Eidgenössischen Veteran ernannt.
- Walter Mathis, (50 Jahre)
- 09. April Schwingfest auf dem Roset Sirnach
- 28. Mai Familiensonntag, Museum (FAT) Tänikon und anschliessend auf die Alp Schnurrberg
- 23.-25. Juni 2017 Eidgenössischen Jodlerfest in Brig/Glis. Mit dem Vortrag „Bergwunsch“ von Fred Kaufmann am Samstagnachmittag konnte die Jury nicht vollumfänglich überzeugt werden; sie belohnte den Gesang mit dem Prädikat „Gut“. Eine kleine Enttäuschung machte sich breit.
- 01. August die Mitwirkung an der Bundesfeier auf dem Roset bleibt noch lange in Erinnerung, sei es wegen den Wetterkapriolen oder dem grossen Zuhöreraufmarsch. Mit Gesang und Alphornklängen haben die Sirnacher Jodler den National-Feiertag würdig umrahmt und gleichzeitig auch als Festwirte agiert.
- 29. / 30. September Jubiläums-Unterthaltung Motto: Bergerinnerige im Dreitannensaal Sirnach
- 10. November: 45. DV der Thurgauer kantonalen Jodlerverinigung im Engel Sirnach
- 11. November: Jubiläumskonzert in der Katholischen Kirche Dussnang 60 Jahre Jodelclub Sirnach,
- 20 Jahre Jodelduett Irma und Markus, 10 Jahre Chinderchörli Tannzapfenland)
- 61. Jahresversammlung vom 3. März 2018, im Gasthof Post, Eschlikon
- 13. Januar: Gastbesuch am Unterhaltungsabend des Jodlerclubs Littau (LU)
- Winter-Waldfondue, organisiert von Niklaus Hugentobler, beim Riethüsli Braunau
- 2 Neueintritte: Martina Bommer und Hausi Hofstetter 3 Austritte mussten entgegengenommen werden. Neu: 27 Aktivmitglieder
- Schwingfest auf der Hochwacht mit den Alphornbläsern Hochwacht
- Familien-Jodlersonntag der Thurgauisch Kantonalen Jodlervereinigung in Schwaderloh
- 26. Mai: Konzert mit der UBB in der Tonhalle Wil
- Anfangs Juli: Ferieneinstimmung bei Roman Hauser im Obstgarten (Spanferkel)
- September: 3-tägige Jodlerreise ins Diemtigtal (Berner Oberland); Besuch bei den „Horejodlern vom Diemtigtal“
- Ende September: Stubete im Dreitannensaal Sirnach, mit der Gastformation „Horejodler vom Diemtigtal“
- 18. November: Konzert mit der Musikgesellschaft Sirnach. Zusammen führten wir den „Jahreslauf der Natur“ auf. Komponisten: Heinz Willisegger und Edi Kurmann.
- Ende November: Benefizkonzert in Ermatingen.
- Der Chlausabend bildete den Jahresabschluss 2018
- Total trafen wir uns zu 61 Zusammenkünften, davon 42 Proben
- 62. Jahresversammlung 15. März 2019 Rest. Riethüsli Braunau
- 04. April Wisi Notter zum 70. Wiegenfest eingeladen im Schatt-Stübli
- 12. April Heidy Gerber übernimmt den Dirigentenstab der Thurgauer Jodlervereinigung.
- April Unterhaltungssitzung das Motto 2019 lautet:“ öppis Neus“
- Auftritt bei den Delegierten der Thurgauer Bürgergemeinden mit Grossratspräsident Kurt Baumann im Dreitannensaal
- Familiensonntag bei Jules in der Waldhütte in Aadorf fiel buchstäblich ins Wasser.
- 21. bis 23. NOSJV Jodlerfest in Wülflingen s’Jodlerhärz (von Walter Stadelmann) Prädikat „Sehr Gut“
- 50 Jahre Heimatchörli Gottshaus lud zum Jubiläum nach Oberbüren ein.
- Ende September Unterhaltungsabend im Dreitannensaal. Mit „öppis Neus“ probte die Vereinseigene Theatergruppe ein Singspiel mit Sketch, Kleinformationen und Theater ein. Ein Feuerwerk mit Ulk und Spass. Das Publikum hat es auf den
Punkt gebracht: „ Das war Unterhaltung vom Feinsten“. - Der Chlausabend im Hirschen Gloten rundet das erfolgreiche Vereinsjahr ab.
- Total waren es 57 Zusammenkünfte, davon 36 Proben und 2 Unterhaltungssitzungen.
- Ehrungen 2019: 10 Jahre JCS Dani Schöb / 20 Jahre JCS Erich Hug, Toni Eilinger / 25 Jahre JCS Jodlerin Rita Bommer / 30 Jahre JCS Louis Bieger
2020
- 63. Jahresversammlung vom Freitag, 13. März 2020, im Rest. Ochsen Braunau
- 1. März 2020: Einziger (!) Auftritt in diesem Jahr: Mitwirkung am Gottesdienst in Busswil, mit anschliessendem Suppenzmittag
- Ab Montag, 16. März 2020: Lockdown…
- Wiederaufnahme der Proben ab Montag, 10. August, bis und mit 12. Oktober
- Ab Montag, 19. Oktober 2020: Erneuter Lockdown…
- Total trafen wir uns zu 21 Zusammenkünften, davon 19 Proben
- 20 Jahre JCS Pius Annen, Bruno Hollenstein / 25 Jahre EJV Rita Bommer, Heidy Gerber, Margrit Meile, Markus von Rotz / 30 Jahre JCS Vorstand Louis Bieger